Termine für Fortbildungsveranstaltungen am IPT Leipzig e.V.
Alle Veranstaltungen finden in den neuen Räumlichkeiten des IPT Leipzig statt (Schützenstr. 4, 04103 Leipzig).
Datum | Thema | Referent | Punkte | Gebühr |
---|---|---|---|---|
seit November 2015 | Ausbildungsseminare Schematherapie » Preise und Termine auf Anfrage |
Dr. Roediger | 16 | 240€ / 192€ (erm.) |
8./9.1.2016 | Zentrale Sehstörungen: orthoptische Diagnostik und Therapie für: Neuropsychologen, Psychother., Ärzte |
Leuthold | 16 | 240€/192€ (ermäßigt) |
12.01.2016 | Supervisorenausbildung für: Dip.Psych. / Ärzte |
Prof. K. Reschke/N.N. | 72 | 240€/192€ (ermäßigt) |
22./23.01.16 | Autogenes Training / Progressive Relaxation für: Neuropsychologen |
Dr. H. Kratzer / Prof. K. Reschke | 16 | 180€ |
26./27.02.16 | Schematherapie I, Einführung in die ST für: Psychother., Ärzte |
Dipl.Psych. M Gerwing | 15 | 250€ |
04.-06.03.16 | Ausbildung zum Stresskursleiter für: Dip. Psych, PP |
Prof. Reschke, Prof. Schröder | 25 | 400€ |
11./12.03.16 | Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Gedächtnisstörungen für: Neuropsychologen, Psychother., Ärzte |
Dr. A. Thöne-Otto | 16/15 | 240€/192€ |
29./30.04.16 | Neurolinguistik. Aphaische und Nichtaphasische Kommunikationsstörungen für: Dipl.Psych., Ärzte |
Regenbrecht & Guthke | 32/16 | 240€/192€ |
06./07.05.16 | Schematherapie II, Imagination, Schema-Memo, Tagespläne für: Psychother., Ärzte |
Dr. M Valente | 15 | 250€ |
Beurteilung und Therapie der Fahreignung nach erworbener Hirnschädigung | Niemann & Kranich | |||
20./21.5.16 | Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Exekutivfunktionsstörungen für: Dipl.Psych./Ärzte |
Klein | 16 | 240€/192€ |
Aufmerksamkeitsstörungen (Diagnostik und Therapie) | Grundl & Jentzsch | |||
08./09.07.16 | Autogenes Training/Progressive Rellaxation, Anmelde- und Infoflyer für: Dipl.psych., Ärzte |
Dr. H. Kratzer/Prof. K. Reschke | 16 | 180€ |
13.-14.08.16 | Die sokratische Gesprächsführung für: Dip. Psych, PP Sa. 9:30-17:00, So. 9:00-16:30 Uhr |
Dr. H. Stavemann | 16 | 320€ |
09./10.09.16 | Schematherapie III, Modusmodell, Stühledialoge für: Psychother., Ärzte |
Dr K. Zickenheiner | 15 | 250€ |
23.-25.09.16 | EMDR I Theorie (25 Stunden), Anmelde- und Infoflyer für: Dip. Psych, PP |
Prof. Reschke | 25 | 800€ |
21./22.10.16 | IRRT Trauma Therapie, Anmelde- und Infoflyer für: Dip.Psych. / PP Folien zur Fortbildung |
Prof. M. Schmucker | 16 | 250€ |
04./05.11.16 | Schematherapie IV, Fallkonzeption, schw. Patienten für: Psychother., Ärzte |
PD J. Ueckermann | 15 | 250€ |
15.11.16 | Neue Entwicklungen in der 3. Welle der Psychotherapie für: Dip. Psych, Ärzte |
Prof. Dr. E. Thomas Dowd | 4 | 25€ |
18.-20.11.16 | Ausbildung zum Stresskursleiter für: Dip. Psych, PP |
Prof. Reschke, Prof. Schröder | 25 | 400€ |
02.-03.12.2016 | Autogenes Training/Progressive Relaxation für: Dip. Psych, Ärzte |
Dr. H. Kratzer/Prof. K. Reschke | 16 | 180€ |
27.-28.01.2017 | Neuropsychologie in der frühen Frührehabilitation: aussagekräftige Diagnostik und Mitarbeitsfördernde Therapie Hinweis: Der Workshop ist bereits ausgebucht. Anmeldungen können nur noch auf der Warteliste registriert werden. |
Dipl. Psych. Martina Lück | 16 | 240€ |
27.-28.01.2017 | Einführung in die Schematherapie | Dipl. Psych. Annette Ax-Jäger | 16 | 250€ |
03.-05.03.17 | EMDR II (15 Stunden Theorie, 10 Std. Supervision), Anmelde- und Infoflyer für: Dip. Psych, PP |
Prof. Reschke | 25 | 800€ |
24.-25.03.17 | Besonderheiten und Fallbeispiele zur neuropsychologischen Psychotherapie Die Workshop-Folien sind unter dem obigen Link bzw. unter "Workshops Neuropsychologie" (linke Spalte) zu finden. |
Jentzsch & Guthke | 16 | 240€ |
05.-06.05.17 | Neuropsychologische Berufstherapie und sozialarbeiterische Unterstützung zur beruflichen Reintegration
Hinweis: Der Workshop ist bereits ausgebucht. Anmeldungen können nur noch auf der Warteliste registriert werden. |
Guthke & Miedtank | 16 | 240€ |
05.-06.05.17 | Imagination, Schema-Memo, Tagespläne | Dr. Chr. Archonti | 16 | 250€ |
05.-07.05.2017 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. K. Reschke/Prof. H. Schröder | 25 | 400€ |
13.-14.05.17 | Therapie der Frustrationsintoleranz: Ärgerstörungen und Prokrastination Weitere Informationen im Flyer. |
Dr. H. Stavemann | 16 | 320€ |
30.06.-01.07.2017 | Autogenes Training/Progressive Relaxation | Prof. K. Reschke/Dr. H. Kratzer | 16 | 180€ |
14.-15.07.2017 | Modusmodell und Stühledialoge | Dr. Matias Valente | 16 | 250€ |
22.-23.09.2017 | EMDR-Curriculum Leipzig I | Prof. K. Reschke, Dr. R. Voigt | 25 | 800€ |
05./06.10.17 | IRRT Traumatherapie | Prof. M. Schmucker | 16 | 250€ |
06.-07.10.17 | Beurteilung und Therapie der Fahreignung nach erworbener Hirnschädigung Abstract |
Dr. H. Niemann, Th. Ciura | 16 | 240€ |
27.-28.10.2017 | Fallkonzeption und schwierige Patienten | Dipl. Psych. J. Hinrichs | 16 | 250€ |
28.-29.10.17 | Lebensziele in Therapie & Beratung: Sinn- und Wertefragen klären, Handlungsziele bestimmen Weitere Informationen im Flyer. |
Dr. H. Stavemann | 16 | 320€ |
03.-05.11.2017 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. K. Reschke/Prof. H. Schröder | 25 | 400€ |
18.-19.11.17 | Integrative KVT - Einführung Weitere Informationen im Flyer. |
Dr. H. Stavemann | 16 | 320€ |
01.-02.12.2017 | Autogenes Training/Progressive Relaxation | Prof. K. Reschke/Dr. H. Kratzer | 16 | 180€ |
15.-16.12.2017 | Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei Aufmerksamkeitsstörungen Materialien zum Workshop: Abstract Theorie Diagnostik Therapie: Restitution Therapie: Kompensation |
DP T. Jentzsch und DP K. Grundl | 16 | 240€ |
26./27.02.2018 | Gruppenpsychotherapie (Verhaltenstherapie) » Weitere Informationen sowie Anmeldungshinweise als PDF |
DP T. Seidel, DP C. Hartung | 840€ | |
02.-03.02.2018 | Einführung in die Schematherapie | Dipl. Psych. Annette Ax-Jäger | 16 | 275€ |
02.-03.03.2018 | EMDR-Curriculum Leipzig II |
Prof. K. Reschke, Dr. R. Voigt | 25 | 800€ |
02./03.03.2018 | Gruppenpsychotherapie (Verhaltenstherapie) » Weitere Informationen sowie Anmeldungshinweise als PDF |
DP T. Seidel, DP C. Hartung | 840€ | |
09.-10.03.2018 | Demenzen: neurologische, patholinguistische und neuropsychol. Aspekte Der WS Demenzen ist leider bereits ausgebucht. Eine Aufnahme auf die Warteliste ist möglich. |
Marschhauser, Thöne-Otto | 16 | 240€ |
14.-15.04.2018 | Existenzielle Probleme Den Brief an die Teilnehmer können Sie auch hier nochmal einsehen. |
Dr. H. Stavemann | 320€ | |
Beginn: ab 23.09.2017 | Hypnose-Curriculum Leipzig | P. Brock, P. Blanek, Prof. K. Reschke | 64 | 750€ |
20./21.04.2018 | Gruppenpsychotherapie (Verhaltenstherapie) » Weitere Informationen sowie Anmeldungshinweise als PDF |
DP T. Seidel, DP C. Hartung | 840€ | |
04.-05.05.2018 | Imagination, Schema-Memo und Tagespläne | Dr. Chr. Archonti | 16 | 275€ |
08.-09.06.2018 | Autogenes Training, Progressive Relaxation | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Hannes Kratzer | 16 |
Datum | Thema | Referent | Punkte | Gebühr |
---|---|---|---|---|
ab Januar 2018 | Personenzentrierte Supervision » je 4h alle 8 Wochen, voraussichtlich Freitags ab 14 Uhr » Weitere Informationen als PDF |
Dr. Sabine Gollek | 64€ pro Sitzung | |
06.-08.07.2018 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Franziska Stöber | 25 | |
13.-14.07.2018 | Modusmodell und Stühledialog | Dr. Matias Valente | 16 | 275€ |
24.-25.08.2018 | Sokratische Gesprächsführung in Therapie und Beratung: Flyer und Material für die Teilnehmenden. |
Dr. H. Stavemann | 320€ | |
08.09.2018 | Supervisorenausbildung | DP Richter-Nowak | 72 | |
19.-20.10.2018 | Fallkonzeption und schwierige Patienten | Dipl. Psych. J. Hinrichs | 16 | 275€ |
09.11.2018 | Supervisorenausbildung | Prof. Dr. K. Reschke | 72 | |
23.-25.11.2018 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Franziska Stöber | 25 | |
30.11.-01.12.2018 | Autogenes Training, Progressive Relaxation | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Hannes Kratzer | 16 | |
14.12.2018 | Supervisorenausbildung | Prof. Dr. Ch. Schröder | 72 | |
11/12.01.2019 | Workshop: Stimmtraining und Stimmhygiene – ein Kennenlernen des individuellen Instrumentes (Fr.: 16-18:30, Sa: 9-11:30) | Frau Anne Munka | 6 | 75€ |
18/19.01.2019 | Neuropsychologische Berufstherapie und sozialarbeiterische Unterstützung zur beruflichen Rehabilitation | Dr. Thomas Guthke, Soz.päd. E. Miedtank | 16 | |
25.01. - 09.03.2019 | Gruppenpsychotherapie (VT) | DP Tina Seidel, DP Cornelia Hartung | 48 | |
08./09.02.19 | Zerebrale Visuelle Sehstörungen: Orthoptische Diagnostik und Therapie | Fr. Dominique Leuthold, Othoptistin | 16 | |
22./23.02.19 | Schematherapie I (Einführung in die ST) | Frau Annette Ax-Jaeger | 16 | |
März 2019 | Supervisorenausbildung | Abschlusskolloqium | 72 | |
ab März 2019 | Personenzentrierte Supervision » Termine: 15.03.19, 17.05.19, 19.07.19, 20.09.19, 22.11.19, 17.01.20 » immer 15-18 Uhr » Weitere Informationen als PDF |
Dr. Sabine Gollek | 40 | |
15. - 17.03.2019 | EMDR Curriculum Leipzig I » Anmelde- und Infoflyer |
Prof. K. Reschke, Dipl. Psych. A. Budde | 25 | |
03./04.05.19 | Schematherapie II (Imagination, Schema-Memo und Tagespläne) | Frau Dr. Christina Archonti | ||
17/18.05.2019 | Lebensziele in Therapie und Beratung | Dr. Harlich Stavemann | 16 | |
31.05. - 01.06.2019 | EMDR Curriculum Leipzig II » Anmelde- und Infoflyer |
Prof. K. Reschke, Dipl. Psych. A. Budde | 25 | |
07/08.06.2019 | Autogenes Training, Progressive Relaxation | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Hannes Kratzer | 16 | |
28.-30.06.2019 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Franziska Stöber | 25 | |
23./24.08.19 | Schematherapie III (Modusmodell und Stühledialog) | Frau Dr. Eva Frank-Noyon | ||
13./14.09.2019 | Integrative KVT bei existentiellen Probleme | Dr. Harlich Stavemann | 16 | |
15.-17.11.2019 | Ausbildung zum Stresskursleiter | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Franziska Stöber | 25 | |
22./23.11.19 | Schematherapie IV (Fallkonzeption & schwierigen Patienten) | Frau Julia Hinrichs | ||
29/30.11.2019 | Autogenes Training, Progressive Relaxation | Prof. Dr. Konrad Reschke, Dr. Hannes Kratzer | 16 | |
29/30.11.2019 | Neuropsychologische Diagnostik und alltagsorientierte Therapie bei organisch bedingten Gedächtnisstörungen | Dr. Angelika Thöne-Otto | 16 |
Weitere Information und Anmeldung unter: info-ipt-leipzig@t-online.de.